Dr. Birgit Happel

Inhaberin Geldbiografien® | Finanzbiografien

Finanzbildung ∙ Finanzielle Gleichstellung ∙ Finanzielle Soziale Arbeit

 

Sozialwissenschaftliche Forschungskooperation

Institut für Finanzdienstleistungen e.V. iff Hamburg

 

Anerkannte Trainerin Verbraucherbildung Bayern

Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz München

 

Freie Trainerin Deutsche Sparkassenstiftung für internationale Kooperation

 

Freie Vortragsreferentin Beratungsdienst Geld und Haushalt

Deutscher Sparkassen- und Giroverband Berlin

 

Veröffentlichungen

 

Happel, Birgit (2025): Finanzielle Resilienz aus biografieanalytischer Perspektive. Ein Ratgeber für die Kunst, auch in stürmischen Zeiten finanziell stabil zu bleiben. In: Peters, Helmut; Risse, Jacob (Hrsg.) (2025): Finanzielle Resilienz in allen Lebenslagen. Feldhaus. Im Erscheinen

 

Happel, Birgit (2025): Finanzielle Gleichstellung und Vorsorgekompetenz: Wie die Versicherungsbranche den systemischen Wandel mitgestalten kann. In: Geishauser, Ute: Soziale Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor in der Kunden- und Mitarbeitenden-Bindung. Verlag Versicherungswirtschaft

 

Happel, Birgit (2025): Female Finance – Mehr als nur Geldanlage. Warum finanzielle Selbstbestimmung für Frauen so wichtig ist. In: Vogt, Edda; Lindner, Fabienne: Investieren mit Weitblick. Gabal

 

Happel, Birgit; Peters, Sally, Schlembach, Julia (2025): Das Finanzielle in der Sozialen Arbeit: Ein Schlüssel zur finanziellen Inklusion und sozialen Teilhabe. iff Überschuldungsradar. iff Hamburg

 

Happel, Birgit (2024): Humane Ökonomie im Licht der ökonomischen Situation von Frauen – ein Beitrag aus

der Bildungs- und Beratungspraxis. In: Tafner et al. (Hrsg.): Humane Ökonomie – selbstverständlicher Auftrag sozioökonomischer Bildung und Wissenschaft oder sozialromantische Utopie? BIBB Publikation. Barbara Budrich

 

Happel, Birgit (2024): Finanzielle Bildung – Konzepte, Handlungsansätze und Diskurse. In: Pfeil; Müller; Mattes (Hrsg.): Überschuldungsforschung. Handbuch für Wissenschaft und Praxis. Nomos

 

Happel, Birgit; Peters, Sally (2024): Finanzbildung: Eine Aufgabe für Erwachsenenbildung und Soziale Arbeit.

In: Wirtschaft(en) lernen. EB Erwachsenenbildung Vierteljahresschrift für Theorie und Praxis Heft 4, 70. Jg. 

 

Happel, Birgit (2023): Auf Kosten der Mütter. Warum finanzielle Selbstbestimmung für Frauen mit Familie so wichtig ist. Kösel 

 

Größl, Ingrid; Happel, Birgit; Peters, Sally (2022): Die Bedeutung von Finanzdienstleistungen für die Lebenslage von Familien in herausfordernden Finanzsituationen. Institut für Finanzdienstleistungen Hamburg (iff) im Auftrag des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg

 

Größl, Ingrid; Happel, Birgit; Peters, Sally (2020): Guter Umgang mit Geld. Finanzielle Kompetenz für alleinerziehende Frauen in prekären Lebenslagen. Institut für Finanzdienstleistungen (iff) Hamburg im Auftrag des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg

 

Deutsches Institut für Erwachsenenbildung; Happel, Birgit (2019): Materialsets Curriculum Finanzielle Grundbildung Marie und die Altersvorsorge sowie Oma Matilde und die Rente

 

Happel, Birgit (2017): Geld und Lebensgeschichte. Eine biografieanalytische Untersuchung. Campus Frankfurt/
New York

 

Happel, Birgit (2017): Ich habe immer über meine Verhältnisse gelebt – Ein biografieanalytischer Blick auf den Umgang mit Geld. Haushalt in Bildung und Forschung. Budrich Journals

 

Weitere berufliche Erfahrungen

 

Referentin für Gleichstellung und Chancengleichheit

Technische Hochschule Aschaffenburg

 

Beratung und Konzeption Projekt CurVe II

Deutsches Institut für Erwachsenenbildung – Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e. V. (DIE) Bonn

 

Dissertation zum Umgang mit Geld aus lebensgeschichtlicher Perspektive

Goethe-Universität Frankfurt am Main

 

Forschungsprojekt ethnisches Unternehmertum und Lebensgeschichte

Goethe-Universität Frankfurt am Main

 

Referentin Vertriebsbetreuung, Privatkundenberaterin Wertpapiergeschäft

Dresdner Bank AG/ Commerzbank Frankfurt am Main

 

 

Akademische Abschlüsse und Ausbildung

 

Promotion (Dr. phil.)

Studium der Soziologie, Volkswirtschaftslehre, Psychologie in Frankfurt und Singapur (Magistra Artium)

Trainee- und Forschungsaufenthalte in Singapur (NUS) und Paris (BNP)

Bankkauffrau (IHK)

Druckversion | Sitemap
© Dr. Birgit Happel 2016-2025 | Impressum+Datenschutz