»Mit dem Wissen von heute, hätte ich damals anders gehandelt«, so das Credo vieler Frauen. Wir sensibilisieren Frauen, sich für ihre Erwerbs- und Finanzbiografie einzusetzen:
Foto: © StMAS/ Monika Keiler
Unser Finanzverhalten und unsere Geldeinstellungen sind tief in unserer Biografie verwurzelt. Erwerbs-, Care- und Geldbiografien sind eng miteinander verflochten.
Deshalb braucht es Finanzkompetenz, moderne Rollenbilder und faire gesellschaftliche Rahmenbedingungen. Wer diese Wechselwirkungen kennt, hält einen Schlüssel in der
Hand.
Finanz- und Gleichstellungsbildung sind Querschnittsthemen in vielen Beratungs- und Bildungskontexten. Gemeinsam mit ihren Kooperationspartnern engagiert sich Birgit Happel für Finanzbildung, Gleichstellung und die Verankerung der finanziellen Sozialen Arbeit.
Ermutigen auch Sie Ihre Zielgruppen auf dem Weg zu finanzieller Selbstbestimmung!
Bekannt aus