Das Buch erscheint am 01. März 2023 im Kösel-Verlag. Es schafft
ein neues Geldbewusstsein und mehr finanzielle Sicherheit. So werden Mütter wieder zu selbstbestimmten Akteurinnen ihrer Geldbiografie!
26.01.2023
Nimm deine Geldbiografie in die Hand!
Onlineworkshop für Stipendiat:innen
Roland-Berger-Stiftung Das Schülerstipendium
31.01.2023
Die Finanzen unter Kontrolle – auch in der Krise. Onlinvortrag
Sparkasse Forchheim
07.02.2023
Finanzfitness für Frauen: Stärken Sie Ihre finanzielle Selbstbestimmung. Onlinevortrag
Diakonie an Sieg und Rhein
08.02.2023
Lunch-Break Finanziell fit im Alltag: Finanziell unabhängig und selbstbestimmt
Geschlossene Veranstaltung
Landratsamt Aschaffenburg
15.02.2023
Finanzielle Sicherheit für Frauen. Onlinevortrag
Verbraucherbildung Bayern
23.02.2023
Finanzstrategien für Nachwuchswissenschaftler:innen
Graduiertenkolleg-Tagesworkshop
Universität Bonn
28.02.2023
Die Finanzen unter Kontrolle – auch in der Krise. Onlinevortrag
VHS Kahlgrund und Beratungsdienst Geld und Haushalt
01.03.2023
Unabhängig und finanziell selbstbestimmt:
Lebens- und Finanzplanung für Frauen
Landfrauen im Bayerischen
Bauernverband
01.03.2023
Buchpremiere
Auf Kosten der Mütter
Finanzielle Selbstbestimmung für Frauen mit Familie
Lesung zur Veröffentlichung
Buchhandlung Andere Seiten Frankfurt
Mitveranstaltet vom Frauenreferat Frankfurt
08.03.2023
Finanzielle Selbstbestimmung. Onlinevortrag zum internationalen Frauentag
Universität Mainz
09.03.2023
Frauen & Finanzen – für Deine sichere Zukunft. Impulsvortrag
Landeshauptstadt Stuttgart
10.03.2023
Die Finanzen unter Kontrolle – auch in der Krise. Onlinevortrag
für Frauen
Kooperation VHS Landkreis Gießen, Agentur für Arbeit Gießen, Beratungsdienst Geld und Haushalt
14.03.2023
Workshop für Multiplikatoren. Finanzielle Grundbildung vermitteln: Bedarfe erkennen – ansprechen – handeln
Magistrat der Stadt Hanau, Amt für Soziale Prävention in Kooperation mit Beratungsdienst Geld und Haushalt
16.03.2023
Finanzielle Selbstbestimmung
Onlinevortrag für Frauen
21.03.2023
Neue Rollen braucht das Land. Workshop zur gerechten Verteilung von Sorgearbeit
OECD Global Money Week
22.03.2023
Finanziell fit im Alltag. Onlinevortrag für Frauen
Agentur für Arbeit Offenbach
23.03.2023
Finanzfitness und finanzielle Selbstbestimmung. Onlineworkshop
BerufsWege für Frauen und Beratungsdienst Geld und Haushalt
23.03.2023
Finanziell auf eigenen Füßen: learning by doing, Naturtalent, finanzkompetent?
Workshop für Stipendiat:innen
Roland Berger Stiftung & Global Money Week
19.04.2023
Finanzfitness für Schülerinnen und Schüler: Nimm deine Finanzen in die Hand
Präsenz-Workshop
FreiDenker Campus gGmbH
20.04.2023
Geschlechterungerechtigkeit im Lebensverlauf von Frauen
Onlinevortrag
Evangelische Akademie im Rheinland
25.04.2023
Finanziell fit im Alltag – Perspektiven für die Zukunft
Onlinevortrag für Mitarbeitende der IHK Hanau
25.04.2023
Finanzielle Unabhängigkeit strategisch planen. Onlinevortrag
Hochschule Heilbronn
27.04.2023
Psychologie des Geldes. Onlinevortrag
Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft und Beratungsdienst Geld und Haushalt
02.05.2023
Wie Kinder den Umgang mit Geld lernen. Kostenfreier
Onlinevortrag für Frauen
Kooperation VHS Landkreis Gießen, Agentur für Arbeit Gießen, Beratungsdienst Geld und Haushalt
10.05.2023
Altersarmut bei Frauen verhindern. Workshop für Mulitplikator:innen
Fachtage Sozialberatung für Schuldner_innen
Deutscher Caritasverband
11.05.2023
Finanzielle Selbstbestimmung. Präsenzvortrag mit Diskussion
Altersarmut Ulm nein e.V.
16.05.2023
Wie Kinder den Umgang mit Geld lernen. Onlinevortrag
VHS Beilstein und Beratungsdienst Geld und Haushalt
22.05.2023
Die eigenen Finanzen nachhaltig ausrichten. Onlinevortrag
VHS Kahlgrund und Beratungsdienst Geld und Haushalt
02.06. – 04.06.2023
Geldbiografien: Finanzielle Unabhängigkeit langfristig und nachhaltig planen
Studienstiftung des deutschen Volkes
Geschlossene Veranstaltung
12. – 14.06.2023
Bildungsurlaub Finanzielle Gleichstellung
Fortbildung zur finanziellen Selbstbestimmung von Frauen
Gustav-Stresemann-Institut Bad Bevensen
Anerkannter Bildungsurlaub in Hessen, Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Berlin
Gefördert von der Bundeszentrale für politische Bildung
22.06.2023
Nationale Strategie für ökonomische Bildung
Panel des PNFK im Rahmen der iff Konferenz 2023 Finanzieller Verbraucherschutz in unsicheren
Zeiten
29.06.2023
Wie Kinder den Umgang mit Geld lernen. Kostenfreier
Onlinevortrag für Frauen
Gleichstellung Agentur für Arbeit Hanau und Beratungsdienst Geld und Haushalt
28.09.2023
Zukunftsmärkte – die eigenen Finanzen nachhaltig ausrichten
Dagoberta e.V. und Beratungsdienst Geld und Haushalt
05.10.2023
Finanzfitness für Frauen: Stärken Sie Ihr finanzielles Selbstvertrauen. Onlineworkshop
BerufsWege für Frauen
14.11.2023
Finanzielle Selbstbestimmung. Onlineworkshop
Uni Siegen
16.11.2023
Finanzfitness für Frauen
Gleichstellung Agentur für Arbeit Wiesbaden und Beratungsdienst Geld und Haushalt
25.11.2023
Orange Day: Finanzielle Selbstbestimmung gegen finanzielle Gewalt
17.03.2023
Fachgruppe Finanzpsychologie
Beraten statt verraten. So wehren Sie Manipulation in
der Finanzberatung souverän ab
Professor Dr. Hartmut Walz, Moderation Dipl. Psych. Monika Müller
FCM Finanzcoaching Wiesbaden
20.03. bis 26.03.2023
OECD Global Money Week
21.03.2023
Finanzfrühstück des Präventionsnetzwerks Finanzkompetenz e.V.
Finanzwende: Warum wir ein faires Finanzsystem brauchen
28.03.2023
Dialogforum Finanzielle Verbraucherbildung
Deutsche Stiftung Verbraucherschutz
22./23.06.2023 Internationale iff Konferenz: Finanzieller Verbraucherschutz in
unsicheren Zeiten
Institut für Finanzdienstleistungen (iff) Hamburg
2023 Forum Privater Haushalt
Beratungsdienst Geld und Haushalt
Deutscher Sparkassen- und Giroverband Berlin
September 2023
FinKom Info-Börse zur nationalen Strategie für ökonomische Bildung
Präventionsnetzwerk Finanzkompetenz e.V.
16.12.2022
Psychologie des Geldes. Veranstaltung für Berufsschüler:innen
FreiDenker Campus gGmbH,
Berufsschule Oberburg, Beratungsdienst Geld und Haushalt
08.12.2022
Finanziell fit im Alltag: Stärken Sie Ihr finanzielles Selbstvertrauen. Onlinevortrag
Social Business Women e.V. in Kooperation mit Beratungsdienst Geld und Haushalt
05.12.2022
Universität Kiel
29.11.2022
29.11.2022
Die eigenen Finanzen nachhaltig ausrichten. Onlinevortrag
Referat für Frauenfragen und Chancengleichheit Main-Kinzig-Kreis und Beratungsdienst Geld und Haushalt
28.11.2022
Die Finanzen unter Kontrolle, auch in der Krise
BerufsWege für Frauen Wiesbaden
26.11.2022
Gender Innovation Camp der
Friedrich-Ebert-Stiftung
Flashlight Finanzielle Gleichstellung mit Dr. Birgit Happel und Laura Rauschnik, Was verdient die Frau
23.11.2022
Akademischer Börsenkreis Fulda e.V., Börsenforum Augsburg, Börsenclub Ingolstadt, Berliner Börsenkreis
23.11.2022
Stärken Sie Ihre Finanzfitness. Onlineworkshop
Referat für Frauenfragen und Chancengleichheit Main-Kinzig-Kreis und Beratungsdienst Geld und Haushalt
17.11.2022
fEMpowerment @ HM: Stärken Sie Ihr finanzielles
Selbstvertrauen
Online-Workshop für Studierende und Mitarbeitende
Hochschule München
16.11.2022
Finanzielle Grundbildung in der Sozialen Arbeit: Workshop für Multiplikatorinnen
Stuttgarter Jugendhaus gGmbH
10.11.2022
Paneldiskussion: Das Spektrum von Bildungs- und Präventionsangeboten zu Geld und Schulden
8. Oltner Verschuldungstage »Das
Geschäft mit den Schulden«
Hochschule Nordwestschweiz
07.11.2022
Financial
Empowerment: Finanzielle Unabhängigkeit strategisch planen
Tagesworkshop Uni Siegen
24.10.2022
Financial Empowerment. Präsenzworkshop im Rahmen der Aktionswochen Viva la Gender
Hochschule Ruhr West Campus Bottrop
20.10.2022
Wirtschaftlich unabhängig sein – Nehmen Sie Ihre Geldbiografie in die Hand. Onlineveranstaltung
Erwachsenenbildung Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck
18.10.2022
Geldbiografien – Finanzielle Bildung im gesellschaftlichen und biografischen Kontext. Online-Vortrag
Themenwochen Frauen & Finanzen des Gleichstellungsnetzes Rhein-Sieg-Kreis
12.10.2022
Financial Empowerment. Onlinevortrag Themenreihe Frauen &
Finanzen
Landratsamt Ostalbkreis
10.10.2022
Finanzielle Selbstbestimmung: Frauen stärken Ihre Geldbiografie
Thermo Fisher
06.10.2022
Finanzfitness im Alltag – Frauen können Finanzen. Workshop für Frauen
BerufsWege für Frauen Wiesbaden
04.10.2022
Wie Kinder den Umgang mit Geld lernen. Online-Vortrag
Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben
04.10.2022
Wie Kinder den Umgang mit Geld lernen. Online-Vortrag
Sparkasse Forchheim
29.09.2022
Finanzfitness für junge Menschen. Präsenzveranstaltung
MiZ Miteinander im Zentrum
Aschaffenburg in Kooperation mit Beratungsdienst Geld und Haushalt
22./23.09.2022
Humane Ökonomie im Licht der ökonomischen Situation von Frauen
Vortrag auf der 5. Jahrestagung der Gesellschaft für sozioökonomische Bildung und Wissenschaft
Humane Ökonomie – selbstverständlicher Auftrag sozioökonomischer Bildung und Wissenschaft oder
sozialromantische Utopie?
Humboldt-Universität Berlin
13.09.2022
Finanziell fit im Alltag – Stellschrauben für finanzielle Unabhängigkeit. Online Frauen-Lunch
Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt
08.09.2022
Wie Kinder den Umgang mit Geld lernen. Onlinevortrag
Sparkasse Langen-Seligenstadt
19.07.2022
Finanziell fit im Alltag. Onlinevortrag für Frauen
Kooperation VHS Gießen, Agentur für Arbeit Gießen, Beratungsdienst Geld und Haushalt
13.07.2022
Die eigenen Finanzen nachhaltig ausrichten. Onlinevortrag für Frauen
Social Business
Women in Kooperation mit Beratungsdienst Geld und Haushalt
07.07.2022
Financial Empowerment – Nimm deine Geldbiografie in die Hand! Workshop für Frauen
BerufsWege für Frauen Wiesbaden
05.07.2022
Wie Kinder den Umgang mit Geld lernen. Online-Vortrag für Frauen
Social Business Women in Kooperation mit Beratungsdienst Geld und Haushalt
23. – 24.06.2022
Internationale iff Konferenz: Transformation der Finanzwirtschaft – FDL in Zeiten von Niedrigzins, Klimawandel & Digitalisierung
24.06.2022 Panel: Altersarmut bei Frauen, welche Rolle spielen finanzielle Bildung und FDL Angebote? U.a. mit Frauke Heiligenstadt (MdB, SPD), Corinna Vetter (DGB), Anika Görner
(Finanztip/Geldreise), Dr. Birgit Happel (PNFK/Geldbiografien)
13.06. – 15.06.2022
Zweiter Bildungsurlaub Finanzielle Gleichstellung
Gustav-Stresemann-Institut Bad Bevensen
20.05. – 22.05.2022
Geldbiografien: Finanzielle Unabhängigkeit langfristig und nachhaltig planen
Studienstiftung des deutschen Volkes
Geschlossene Veranstaltung
11.05.2022
Financial Empowerment: Strukturen kennen, Rollenverteilung stärken, wirtschaftlich unabhängig werden
Präsenzveranstaltung im Rahmen des Equal Care Day 2022
Familienbeirat der Stadt
Bamberg in Kooperation mit vhs Bamberg
05.05.2022
Intermezzo für Frauen: Die eigenen Finanzen nachhaltig ausrichten – Frauen können Finanzen
feffa e.V. in Kooperation mit Gleichstellungsstelle der Hansestadt Uelzen und kvhs Uelzen Lüchow-Dannenberg
04.05.2022
Finanzstrategien für Frauen: Stärken Sie Ihr finanzielles Selbstvertrauen. Workshop
TU Darmstadt
09.04.2022
Unternehmerinnentag LFV Württemberg-Hohenzollern
Ein Schritt vor, zwei zurück – eine typische Erwerbs- und Finanzbiografie von Frauen? Impulsvortrag
07.04.2022
Mit Kindern über Geld sprechen. Onlinevortrag
Agentur für Arbeit Wiesbaden in Kooperation mit Beratungsdienst Geld und Haushalt
05.04.2022
Finanzfit im Alltag – Stärken Sie Ihr finanzielles Selbstvertrauen. Onlinevortrag für Frauen
Berufswege für Frauen Wiesbaden
01.04.2022
Zeit für Ihre Finanzstrategien: Stärken Sie Ihr finanzielles Selbstvertrauen. Onlinevortrag für Frauen
Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, Agentur für Arbeit Siegen
01.04.2022
Psychologie des Geldes. Impulsvortrag für Leistungssportlerinnen
Europapark, geschlossene Veranstaltung
Sportförderung Beratungsdienst Geld und Haushalt
29.03.2022
Wie Kinder den Umgang mit Geld lernen. Onlineveranstaltung
Sparkasse Aschaffenburg
25.03.2022
Geld und Leben: Finanzfitness & Rollenbilder
Präsenzveranstaltung OECD Global Money Week
Berufsschule Obernburg am Main in Kooperation mit Verbraucherbildung Bayern
24.03.2022
Deine Finanzen im Blick! So triffst du informierte Entscheidungen in jeder Lebenslage
Online-Webinar im Rahmen der OECD Global Money Week 2022 in Kooperation mit Was
verdient die Frau
Global Money Week 2022
Finanzfrühstück Präventionsnetzwerk Finanzkompetenz
Finanzbildung (nicht nur für Frauen): Woran erkenne ich ein seriöses Angebot? Mit Geldfrau Dani Parthum
Moderation Dr. Birgit Happel
24.03.2022
Financial Empowerment. Online workshop for PhD students and post docs
Universität Leipzig
Geschlossene Veranstaltung
16.03.2022
Her mit dem guten Leben! Financial Empowerment für Frauen. Tagesworkshop
Universitätsstadt Tübingen
Geschlossene Veranstaltung
15.03.2022
Die eigenen Finanzen nachhaltig ausrichten. Onlinevortrag
Universitätsstadt Tübingen in Kooperation mit Beratungsdienst Geld und Haushalt
10.03.2022
Stimmt die Kohle im Alter? Onlineveranstaltung zur finanziellen Unabhängigkeit von Frauen
Gleichstellungsstelle Rhein-Sieg-Kreis. Geschlossene Veranstaltung
09.03.2022
Finanzielle Unabhängigkeit
planen. Online-Workshop für Frauen
Gleichstellungsstelle Garmisch-Partenkirchen
Veranstaltung anlässlich des Internationalen Frauentags 2022, im Rahmen von Equal Care Day und Equal Pay Day
08.03.2022
Finanzielle Unabhängigkeit von Frauen – nicht nur am Frauentag
Onlineveranstaltung Experten auf der Couch
Familienbildung Landkreis Aschaffenburg in Kooperation mit Beratungsdienst Geld und Haushalt
Internationaler Frauentag 08. März 2022
Aufblühen statt Ausbrennen: Erwerbs- und Sorgearbeit fair teilen
Onlinevortrag und Diskussion im Rahmen des Equal Care Day 2022
Kooperationsveranstaltung der Gleichstellungsstellen Stadt Aschaffenburg, Landkreise Aschaffenburg und Miltenberg, Zonta Aschaffenburg und Alzenau sowie vhs Aschaffenburg
07.03.2022 Equal Pay Day
Finanzfitness für Frauen: Ein Mann ist keine Altersvorsorge –
Der Weg in die finanzielle Unabhängigkeit. Online-Abendveranstaltung
Diakonie an Sieg und Rhein in Kooperation mit Beratungsdienst Geld und
Haushalt
05.03.2022
Who cares? Wege aus der Fürsorge-Falle
Online-Veranstaltung zum internationalen Frauentag
Gleichstellungsstelle Bad Homburg
03.03.2022
Finanzfitness
für Frauen: Stärken Sie Ihr finanzielles Selbstvertrauen. Onlineveranstaltung
Veranstaltende: Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven/ Beauftragte für Chancengleichheit und Landesfrauenrat Bremen - Bremer Frauenausschuss e.V. in Kooperation mit dem Beratungsdienst Geld und
Haushalt
10.02.2022
Let's talk money Frauen Special
Ein Schritt vor, zwei zurück – eine typische Erwerbs- und Finanzbiografie von Frauen? Vortrag und Diskussion
Kooperationsveranstaltung Dornbirner Sparkasse Bank und Stadtbibliothek Dornbirn