Termine und Veranstaltungen
Viele unserer Veranstaltungen sind offen für alle Interessierten und kostenfrei!
Nehmen Sie sich Zeit für Ihre Geld- und Finanzbiografie!
Viele unserer Veranstaltungen sind offen für alle Interessierten und kostenfrei!
Nehmen Sie sich Zeit für Ihre Geld- und Finanzbiografie!
13.09.2022
Finanziell fit im Alltag – Stellschrauben für finanzielle Unabhängigkeit. Online-Frauenlunch
Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt
21.09.2022
Finanzfitness für Frauen
Gleichstellungsstelle Wetteraukreis in Kooperation mit dem Beratungsdienst Geld und Haushalt
22./23.09.2022
Humane Ökonomie im Licht der ökonomischen Situation von Frauen
Vortrag auf der 5. Jahrestagung der Gesellschaft für sozioökonomische Bildung und Wissenschaft
Humane Ökonomie – selbstverständlicher Auftrag sozioökonomischer Bildung und Wissenschaft oder sozialromantische Utopie?
Humboldt-Universität Berlin
28.09.2022
Finanzfitness für junge Menschen. Präsenzveranstaltung
MiZ Miteinander im Zentrum Aschaffenburg in Kooperation mit Beratungsdienst Geld und Haushalt
04.10.2022
Wie Kinder den Umgang mit Geld lernen. Online-Vortrag
Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben
04.10.2022
Wie Kinder den Umgang mit Geld lernen. Online-Vortrag
Sparkasse Forchheim in Kooperation mit Beratungsdienst Geld und Haushalt
06.10.2022
Finanzfitness im Alltag – Frauen können Finanzen. Workshop für Frauen
BerufsWege für Frauen Wiesbaden
12.10.2022
Financial Empowerment. Onlinevortrag Themenreihe Frauen & Finanzen
Landratsamt Ostalbkreis
13.10.2022
Finanziell fit im Alltag. Onlinevortrag für Frauen
Agentur für Arbeit Wiesbaden in Kooperation mit Beratungsdienst Geld und Haushalt
18.10.2022
Finanzielle Unabhängigkeit für Frauen. Online-Workshop für Frauen
Gleichstellungsnetz Bonn/ Siegburg
20.10.2022
Die eigenen Finanzen nachhaltig ausrichten. Onlinevortrag für Frauen
Agentur für Arbeit Hanau in Kooperation mit Beratungsdienst Geld und Haushalt
20.10.2022
Wirtschaftlich unabhängig sein – Nehmen Sie Ihre Geldbiografie in die Hand. Onlineveranstaltung
Erwachsenenbildung Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck
21.10.2022
Financial Empowerment. Präsenzworkshop im Rahmen der Kampagne Viva la gender!
Hochschule Ruhr West Campus Bottrop
10.11.2022
Paneldiskussion: Das Spektrum von Bildungs- und Präventionsangeboten zu Geld und Schulden
8. Oltner Verschuldungstage »Das Geschäft mit den Schulden«
14.11.2022
Workshop für Multiplikatoren. Finanzielle Grundbildung vermitteln: Bedarfe erkennen – ansprechen – handeln
22.11.2022
Psychologie des Geldes. Veranstaltung für Schülerinnen und Schüler
24.01.2023
Finanzfitness für Schülerinnen und Schüler: Nimm deine Finanzen in die Hand
Präsenz-Workshop
10.03.2023
Die Finanzen unter Kontrolle – auch in der Krise. Kostenfreier Onlinevortrag für Frauen
Kooperation VHS Landkreis Gießen, Agentur für Arbeit Gießen, Beratungsdienst Geld und Haushalt
12. – 14.06.2023
Bildungsurlaub Finanzielle Gleichstellung
Fortbildung zur finanziellen Selbstbestimmung von Frauen
Gustav-Stresemann-Institut Bad Bevensen
Anerkannter Bildungsurlaub in Hessen, Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Berlin
Gefördert von der Bundeszentrale für politische Bildung
02.05.2023
Wie Kinder den Umgang mit Geld lernen. Kostenfreier Onlinevortrag für Frauen
Kooperation VHS Landkreis Gießen, Agentur für Arbeit Gießen, Beratungsdienst Geld und Haushalt
22./23.09.2022 5. Jahrestagung der Gesellschaft für sozioökonomische Bildung und Wissenschaft
Humane Ökonomie – selbstverständlicher Auftrag sozioökonomischer Bildung und Wissenschaft oder sozialromantische Utopie?
Humboldt-Universität Berlin
10./11. November 2022
8. Oltner Verschuldungstage "Das Geschäft mit den Schulden"
Hochschule Nordwestschweiz
18.11.2022
Fachtag Präventionsnetzwerk Finanzkompetenz e.V.
Wirtschaften in schwierigen Zeiten – Perspektiven und Grenzen finanzieller Bildung
Landesvertretung NRW Berlin
2023 Forum Privater Haushalt
Beratungsdienst Geld und Haushalt
Deutscher Sparkassen- und Giroverband Berlin
22./23.06.2023 Internationale iff Konferenz
Institut für Finanzdienstleistungen (iff) Hamburg
19.07.2022
Finanziell fit im Alltag. Onlinevortrag für Frauen
Kooperation VHS Gießen, Agentur für Arbeit Gießen, Beratungsdienst Geld und Haushalt
13.07.2022
Die eigenen Finanzen nachhaltig ausrichten. Onlinevortrag für Frauen
Social Business Women in Kooperation mit Beratungsdienst Geld und Haushalt
07.07.2022
Financial Empowerment – Nimm deine Geldbiografie in die Hand! Workshop für Frauen
BerufsWege für Frauen Wiesbaden
05.07.2022
Wie Kinder den Umgang mit Geld lernen. Online-Vortrag für Frauen
Social Business Women in Kooperation mit Beratungsdienst Geld und Haushalt
23. – 24.06.2022
Internationale iff Konferenz: Transformation der Finanzwirtschaft – FDL in Zeiten von Niedrigzins, Klimawandel & Digitalisierung
24.06.2022 Panel: Altersarmut bei Frauen, welche Rolle spielen finanzielle Bildung und FDL Angebote? U.a. mit Frauke Heiligenstadt (MdB, SPD), Corinna Vetter (DGB), Anika Görner (Finanztip/Geldreise), Dr. Birgit Happel (PNFK/Geldbiografien)
13.06. – 15.06.2022
Zweiter Bildungsurlaub Finanzielle Gleichstellung
Gustav-Stresemann-Institut Bad Bevensen
11.05.2022
Financial Empowerment: Strukturen kennen, Rollenverteilung stärken, wirtschaftlich unabhängig werden
Präsenzveranstaltung im Rahmen des Equal Care Day 2022
Familienbeirat der Stadt Bamberg in Kooperation mit vhs Bamberg
05.05.2022
Intermezzo für Frauen: Die eigenen Finanzen nachhaltig ausrichten – Frauen können Finanzen
feffa e.V. in Kooperation mit Gleichstellungsstelle der Hansestadt Uelzen und kvhs Uelzen Lüchow-Dannenberg
04.05.2022
Finanzstrategien für Frauen: Stärken Sie Ihr finanzielles Selbstvertrauen. Workshop
TU Darmstadt
09.04.2022
Unternehmerinnentag LFV Württemberg-Hohenzollern
Ein Schritt vor, zwei zurück – eine typische Erwerbs- und Finanzbiografie von Frauen? Impulsvortrag
07.04.2022
Mit Kindern über Geld sprechen. Onlinevortrag
Agentur für Arbeit Wiesbaden in Kooperation mit Beratungsdienst Geld und Haushalt
05.04.2022
Finanzfit im Alltag – Stärken Sie Ihr finanzielles Selbstvertrauen. Onlinevortrag für Frauen
Berufswege für Frauen Wiesbaden
01.04.2022
Zeit für Ihre Finanzstrategien: Stärken Sie Ihr finanzielles Selbstvertrauen. Onlinevortrag für Frauen
Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, Agentur für Arbeit Siegen
01.04.2022
Psychologie des Geldes. Impulsvortrag für Leistungssportlerinnen
Europapark, geschlossene Veranstaltung
Sportförderung Beratungsdienst Geld und Haushalt
29.03.2022
Wie Kinder den Umgang mit Geld lernen. Onlineveranstaltung
Sparkasse Aschaffenburg
25.03.2022
Geld und Leben: Finanzfitness & Rollenbilder
Präsenzveranstaltung OECD Global Money Week
Berufsschule Obernburg am Main in Kooperation mit Verbraucherbildung Bayern
24.03.2022
Deine Finanzen im Blick! So triffst du informierte Entscheidungen in jeder Lebenslage
Online-Webinar im Rahmen der OECD Global Money Week 2022 in Kooperation mit Was verdient die Frau
Global Money Week 2022
Finanzfrühstück Präventionsnetzwerk Finanzkompetenz
Finanzbildung (nicht nur für Frauen): Woran erkenne ich ein seriöses Angebot? Mit Geldfrau Dani Parthum Moderation Dr. Birgit Happel
24.03.2022
Financial Empowerment. Online workshop for PhD students and post docs
Universität Leipzig
Geschlossene Veranstaltung
16.03.2022
Her mit dem guten Leben! Financial Empowerment für Frauen. Tagesworkshop
Universitätsstadt Tübingen
Geschlossene Veranstaltung
15.03.2022
Die eigenen Finanzen nachhaltig ausrichten. Onlinevortrag
Universitätsstadt Tübingen in Kooperation mit Beratungsdienst Geld und Haushalt
10.03.2022
Stimmt die Kohle im Alter? Onlineveranstaltung zur finanziellen Unabhängigkeit von Frauen
Gleichstellungsstelle Rhein-Sieg-Kreis. Geschlossene Veranstaltung
09.03.2022
Finanzielle Unabhängigkeit planen. Online-Workshop für Frauen
Gleichstellungsstelle Garmisch-Partenkirchen
Veranstaltung anlässlich des Internationalen Frauentags 2022, im Rahmen von Equal Care Day und Equal Pay Day
08.03.2022
Finanzielle Unabhängigkeit von Frauen – nicht nur am Frauentag
Onlineveranstaltung Experten auf der Couch
Familienbildung Landkreis Aschaffenburg in Kooperation mit Beratungsdienst Geld und Haushalt
Internationaler Frauentag 08. März 2022
Aufblühen statt Ausbrennen: Erwerbs- und Sorgearbeit fair teilen
Onlinevortrag und Diskussion im Rahmen des Equal Care Day 2022
Kooperationsveranstaltung der Gleichstellungsstellen Stadt Aschaffenburg, Landkreise Aschaffenburg und Miltenberg, Zonta Aschaffenburg und Alzenau sowie vhs Aschaffenburg
07.03.2022 Equal Pay Day
Finanzfitness für Frauen: Ein Mann ist keine Altersvorsorge –
Der Weg in die finanzielle Unabhängigkeit. Online-Abendveranstaltung
Diakonie an Sieg und Rhein in Kooperation mit Beratungsdienst Geld und Haushalt
05.03.2022
Who cares? Wege aus der Fürsorge-Falle
Online-Veranstaltung zum internationalen Frauentag
Gleichstellungsstelle Bad Homburg
03.03.2022
Finanzfitness für Frauen: Stärken Sie Ihr finanzielles Selbstvertrauen. Onlineveranstaltung
Veranstaltende: Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven/ Beauftragte für Chancengleichheit und Landesfrauenrat Bremen - Bremer Frauenausschuss e.V. in Kooperation mit dem Beratungsdienst Geld und Haushalt
10.02.2022
Let's talk money Frauen Special
Ein Schritt vor, zwei zurück – eine typische Erwerbs- und Finanzbiografie von Frauen? Vortrag und Diskussion
Kooperationsveranstaltung Dornbirner Sparkasse Bank und Stadtbibliothek Dornbirn
15.12.2021
Mit Kindern über Geld reden. Online-Vortrag
Agentur für Arbeit Hanau in Kooperation mit Beratungsdienst Geld und Haushalt
08.12.2021
Finanziell fit im Alltag. Vortrag für Schülerinnen und Schüler
Georg Büchner Schule Erlensee
07.12.2021
Finanziell fit im Alltag. Stellschrauben für die eigenständige Existenzsicherung. Online-Vortrag für Frauen
Kooperation VHS Gießen, Agentur für Arbeit Gießen, Beratungsdienst Geld und Haushalt
01.12.2021
Finanzielle Grundbildung vermitteln. Online-Workshop für Multiplikator:innen
Fachtag Diakonie Marienberg. Geschlossene Veranstaltung
Kooperation Beratungsdienst Geld und Haushalt und Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE)
23.11.2021
Mit Kindern über Geld reden. Impulsvortrag
Sparkasse Dieburg
17.11.2021
Finanziell fit im Alltag. Stärken Sie Ihre Finanzfitness. Online-Vortrag für Frauen
Social Business Women in Kooperation mit Beratungsdienst Geld und Haushalt
03.11.2021
Mit Kindern über Geld sprechen. Onlinevortrag
Sparkasse Heidelberg
19.10.2021
"Was Du heute kannst besorgen..." Frauen, Geld und Vorsorge
Die denkBar des Gleichstellungsbüros Hochschule Neubrandenburg
14.10.2021
HRA Spotlight: Financial Empowerment für Promovierende
Hamburg Research Academy
12.10.2021
Finanziell fit im Alltag – stärken Sie Ihr finanzielles Selbstvertrauen!
meet@mentoring Universität zu Köln in Kooperation mit Beratungsdienst Geld und Haushalt
09.10.2021
Nimm Deine Geldbiografie in die Hand!
Online-Workshop
German Speaker Association
07.10.2021
ELTERNTALK: Finanzielle Grundbildung für Multiplikator:innen
Landratsamt Stadt Aschaffenburg
17.09.2021
Mit Finanzieller Grundbildung zu mehr Chancengerechtigkeit. Barcamp Session
Zukunft Bildungschancen, ZfL Köln
15.07.2021
Finanzielle Grundbildung vermitteln. Multiplikatorinnenworkshop
Spanischsprechende Frauen in Baden-Württemberg in Kooperation mit dem Deutschen Institut für Erwachsenenbildung (DIE) Leibnitz Zentrum für Lebenslanges Lernen und dem Beratungsdienst Geld und Haushalt
14.07.2021
Financial Empowerment – Heute schon an morgen denken. Impulsvortrag
Thermo Fisher Scientific
30.06.2021
Finanziell fit im Alltag – wie mache ich mehr aus meinem Geld? Online-Vortrag
Agentur für Arbeit Frankfurt in Kooperation mit Beratungsdienst Geld und Haushalt
29.06.2021
Financial Empowerment. Impulsvortrag
frauen@hs-fulda Hochschule Fulda
29.06.2021
Ein Schritt vor, zwei zurück – eine typische Erwerbs- und Finanzbiografie von Frauen?
After Work Gespräche Evangelische Akademie im Rheinland
23.06. – 25.06.2021
Financial Empowerment: Erster Bildungsurlaub zur Finanziellen Gleichstellung von Frauen
Gustav-Stresemann-Institut Bad Bevensen in Kooperation mit Land Niedersachsen, Bundeszentrale für politische Bildung und Beratungsdienst Geld und Haushalt
17.06. – 18.06.2021
Überschuldungsprävention – Corona als Beschleuniger für digitale Angebote? Moderation
16. Internationale iff-Konferenz: Finanzdienstleistungen in Krisenzeiten
14.06.2021
Finanzielle Grundbildung für Multiplikator*innen. Workshop für angehende Fachkräfte der Sozialen Arbeit
Hochschule Fulda
09.06.2021
Finanziell unabhängig – langfristig und nachhaltig. Workshop für Frauen
TU Darmstadt
01.06.2021
Finanziell fit im Alltag – FINANCIAL EMPOWERMENT FÜR JUNGE FRAUEN
26.05.2021
Psychologie des Geldes. Impulsvortrag
Gleichstellungsstelle Agentur für Arbeit Offenbach in Kooperation mit Beratungsdienst Geld und Haushalt
20.05.2021
Money Talk Frauen & Finanzen. Entwickle deine Finanzstrategie!
19.05.2021
Die eigenen Finanzen nachhaltig ausrichten. Impulsvortrag
Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt
Gleichstellung Agentur für Arbeit Wiesbaden in Kooperation mit Beratungsdienst Geld und Haushalt
29.04.2021
Finanzielle Bildung in Workshops vermitteln. Impulsvortrag
FinKom Präventionsnetzwerk Finanzkompetenz
27.04.2021
Finanzielle Gleichstellung. Finanzfitness im Alltag – heute und später. Multiplikator:innenworkshop
Lenkungsgruppe Lokales Bündnis Gleichstellung Hanau
15.04.2021
HRA Promovierendentag 2021: Fokus Aufstieg
Financial Empowerment. Workshop
Hamburg Research Academy
31.03.2021
Ich bin dann mal reich – Stellschrauben für die eigenständige Existenzsicherung. Onlinevortrag
Agentur für Arbeit Gießen in Kooperation mit VHS Landkreis Gießen und Beratungsdienst Geld und Haushalt
26.03.2021
Financial Empowerment an Schulen & Hochschulen. Mit finanzieller Bildung zu mehr finanziellem Selbstvertrauen!
Wie steht es um die Situation der Finanziellen Bildung in Deutschland? Impulsvortrag
Beitrag zur Global Money Week 2021
10.03.2021 Equal Pay Day 2021
Finanziell fit im Alltag! Geld ist ein #gamechanger, stärkt eure Finanzfitness. Onlinevortrag
Gleichstellung Agentur für Arbeit Hanau in Kooperation mit Beratungsdienst Geld und Haushalt
09.03.2021
UN Women Deutschland Empowerment Talks
Financial Empowerment
Nimm deine Finanzen in die Hand
08.03.2021 Internationaler Frauentag 2021
Die eigenen Finanzen nachhaltig ausrichten. Interaktiver Vortrag
Evangelische Erwachsenenbildung an Sieg und Rhein
05.03.2021
29. Schweinfurter Frauenwochen
Stärken Sie Ihre Finanzfitness: Online-Vortrag zur wirtschaftlichen Unabhängigkeit von Frauen
Diakonie Schweinfurt und Verbraucherbildung Bayern
02.03.2021
Finanzielle Grundbildung für Multiplikator:innen. Online-Workshop
pme Familienservice
26. – 28.02.2021
Konferenz Hat Geld ein Geschlecht?
Vortrag: Von Care-Arbeit zu den Gender-Gaps.
Das Geld der Frauen aus sozioökonomischer und sozialpsychologischer Sicht.
Veranstaltung an der Evangelischen Akademie Tutzing
im Rahmen von Equal Care Day und Equal Pay Day
25.02.2021
Kulturen der Gleichberechtigung: Frauen und Geld. Online-Workshop für Multiplikatorinnen der Goethe-Institute
Goethe-Institut e.V.
17.02.2021
20. Diakonische Konferenz: Und vergib uns unsere Schuld(en).
Equal Care Day 2021: Finanzbiografien von Frauen. Online-Workshop
Diakonisches Werk Bonn und Region
10.02.2021
Finanzfitness und finanzielle Unabhängigkeit für Schüler:innen. Onlineworkshop
Dessauer Gymnasium Aschaffenburg in Kooperation mit Beratungsdienst Geld und Haushalt
04.02.2021
Finanziell fit im Alltag – Finanzielle Unabhängigkeit für Frauen. Onlineworkshop
Erste Generation Promotion e.V. in Kooperation mit Beratungsdienst Geld und Haushalt
27.01.2021
Finanzielle Unabhängigkeit planen – langfristig und nachhaltig. Online-Workshop
20.01.2021
Finanzbildung und Finanzfitness im Alltag. Online-Vorlesung für Studierende des Lehramts
Pädagogische Hochschule Heidelberg
18.01.2021
Finanzielle Grundbildung ermitteln. Bedarfe erkennen, ansprechen, handeln. Workshop für Multiplikator:innen
Berufswege für Frauen in Kooperation Social Business Women und Beratungsdienst Geld und Haushalt