Nützliche Infos & Downloads

Deutsche Rentenversicherung
Antrag auf Kontenklärung

Digitale Rentenübersicht

Online-Rentenschätzer

 

Finanzbildungsplattform der Bundesregierung Mit Geld und Verstand

 

Finanztip Online-Verbraucherratgeber

Finanz-Podcast für Frauen Auf Geldreise 

 

Geld und Haushalt Beratungsdienst der Sparkassen-Finanzgruppe: Ratgeber, Online-Planer, Vorträge Finanzplanung
Budgetkompass für die Familie 
Mein Haushaltsbuch

 

Schuchardt, Dirk R., Trauerredner: Dein persönlicher Notfall-Ordner
Vortrag Notfallordner YouTube

 

Stiftung Warentest Verbrauchermagazin

 

Verbraucherbildung Bayern Verbrauchertipps bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz

 

Verbraucherportal Wissen wappnet Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV)

 

Verbraucherzentrale Geldanlage und Altersvorsorge: So legen Sie Ihr Erspartes am besten an

 

Vorsorgeportal der Regionalträger der Deutschen Rentenversicherung

 

Prof. Dr. Hartmut Walz Finanzblog Schließlich ist es Ihr Geld

 

WISO Finanzen Dein Haushaltsbuch
Die Geldin Haushaltsbuch.pdf
PDF-Dokument [837.8 KB]

Finanzielle Gleichstellung

Armut verhindern Spiel. Frauenreferat Frankfurt, Kampagne Armut ist eine Frau
Armut verhindern Spiel Frauenreferat.pdf
PDF-Dokument [215.2 KB]

 

Bayern gegen Gewalt Bayerische Anlaufstelle für Opfer von Missbrauch und sexualisierter Gewalt

 

BerufsWege für Frauen Kompetenzzentrum für die berufliche Entwicklung von Frauen in Wiesbaden

 

Equal Care Day Initiative für faire Verteilung von Care-Arbeit

 

Equal Pay Day Internationaler Aktionstag für Entgeltgleichheit von Frauen und Männern

 

Finanzielle Selbstbestimmung Flyer Birgit Happel
Finanzielle Selbstbestimmung Happel.pdf
PDF-Dokument [227.7 KB]
Finanzielle Gewalt erkennen: Freiheit beginnt, wo Kontrolle endet
Broschüre Finanzielle Gewalt.pdf
PDF-Dokument [2.3 MB]

 

Frauenhearing Aschaffenburg Plakataktion Häusliche Gewalt, Rollenbilder, Sexismus

 

her CAREER Plattform für weibliche Karriereplanung

 

Inga Krauss Verwitwed Alleinerziehend. Information, Blog, Buch

 

Lebenskarte Eigenständigkeit Center for Resonsible Research and Innovation, Fraunhofer (CeRRI), BMFSFJ gefördert 

 

MIA Mütterinitiative für Alleinerziehende
Infobroschüre
»Bald Mama: Was Du ab Geburt beachten musst – Sorgerecht, Elternzeit, Teilzeitfalle«

 

Social Business Women Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt und Unternehmensgründung

 

UN Women Deutschland NGO zur Stärkung und Vernetzung globaler und nationaler Gleichstellungsthemen

 

Verein zur beruflichen Förderung von Frauen Stärkung der beruflichen Entwicklung von Frauen in Frankfurt

 

Wiedereinstiegsrechner Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)

 

Was verdient die Frau? DGB Projekt zur wirtschaftlichen Unabhängigkeit von Frauen

 

Finanzbildung für Fach- und Lehrkräfte 

Finanzielle Grundbildung Flyer Birgit Happel
Finanzielle Grundbildung Happel.pdf
PDF-Dokument [1'003.9 KB]

Goethe UniReport Geld und Lebensgeschichte – Die eigene Geldgeschichte kennen

Fragen an die Soziologin Birgit Happel
 

Größl, Ingrid; Happel, Birgit; Peters, Sally (2022): Die Bedeutung von Finanzdienstleistungen für die Lebenslage von Familien in herausfordernden Finanzsituationen. Institut für Finanzdienstleistungen Hamburg (iff) im Auftrag des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg

 

Größl, Ingrid; Happel, Birgit; Peters, Sally (2020): Guter Umgang mit Geld. Finanzielle Kompetenz für alleinerziehende Frauen in prekären Lebenslagen. Institut für Finanzdienstleistungen (iff) Hamburg im Auftrag des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg

 

Materialset Marie und die Altersvorsorge (Curriculum Finanzielle Grundbildung, DIE)
Materialset Marie und die Altersvorsorge[...]
PDF-Dokument [1.2 MB]
Materialset Oma Matilde und die Rente (Curriculum Finanzielle Grundbildung, DIE)
Materialset Oma Matilde und die Rente.pd[...]
PDF-Dokument [1.7 MB]

Interessenkonflikte

Druckversion | Sitemap
© Dr. Birgit Happel 2016-2025 | Impressum+Datenschutz